Für Kiel, Heikendorf, Schwentinental und Umgebung
In der Region Kiel, Heikendorf, Schwentinental, Molfsee, Laboe und Eckernförde stehen viele Hausbesitzer und Bauherren vor derselben Herausforderung: Wie lässt sich das Zuhause oder ein Gewerbegebäude effizient, umweltfreundlich und zukunftssicher beheizen? Die Antwort darauf ist überraschend einfach – und liegt direkt vor der Haustür. Mit einer Luftwärmepumpe nutzen wir die saubere, unerschöpfliche Energiequelle der Außenluft.
Wir bieten Ihnen eine moderne Lösung, mit der Sie nicht nur Ihre Heizkosten spürbar senken, sondern auch die Umwelt schonen – ohne auf Komfort zu verzichten. Egal ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeobjekt: Die Luftwärmepumpe passt sich flexibel Ihren Bedürfnissen an.
Luftwärmepumpen entziehen der Außenluft selbst bei niedrigen Temperaturen Wärmeenergie. Diese wird mithilfe eines Verdichters auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und ins Gebäude übertragen. Im Sommer lässt sich der Prozess umkehren – für angenehme Kühlung an heißen Tagen. Das macht die Luftwärmepumpe zur idealen Lösung für ganzjährigen Komfort.
Im Gegensatz zu Sole-Wärmepumpen, die aufwendige Erdarbeiten erfordern, ist die Installation von Luftwärmepumpen deutlich unkomplizierter. Sie benötigen keinen Zugang zu Grundwasser oder Erdreich – die Außenluft reicht vollkommen aus. Es gibt drei Haupttypen:
Die Entscheidung für eine Luftwärmepumpe ist eine Entscheidung für mehr als nur eine neue Heiztechnik. Es ist ein Schritt in Richtung Zukunft. Sie sparen durch den hohen Wirkungsgrad messbar Energie – und damit bares Geld. Der CO₂-Ausstoß wird reduziert, ohne auf Leistung zu verzichten. Das System heizt im Winter, kühlt im Sommer und bereitet Warmwasser – alles aus einer Hand.
Dank der leisen Betriebsweise sind Luftwärmepumpen besonders für Wohngebiete geeignet. Auch die Wartungsanforderungen sind gering: Keine ständigen Reparaturen, keine aufwendige Technik. Und für alle, die noch mehr aus ihrer Anlage herausholen möchten: Die Kombination mit einer Photovoltaikanlage bietet sich perfekt an, vor allem im Sommer.
In der warmen Jahreszeit übernimmt die Wärmepumpe die Kühlung, während die PV-Anlage Strom liefert – das ideale Zusammenspiel. Auch als Hybridlösung in Verbindung mit bestehenden Heizsystemen kann die Luftwärmepumpe effizient genutzt werden.
Die Montage einer Luftwärmepumpe ist deutlich unkomplizierter als bei Erd- oder Grundwasserlösungen. Kein Graben, kein Bohren – einfach nur clever geplant. Eine Außeneinheit wird im Freien platziert, zum Beispiel im Garten oder an der Fassade. Die Inneneinheit wird dort installiert, wo sie den besten Effekt für Ihre Heizung oder Kühlung bringt.
Bei der Planung achten wir genau auf die räumlichen Gegebenheiten und stimmen alles individuell auf Ihre Anforderungen ab. Auch nach der Installation bleiben die Wartungsanforderungen überschaubar. Eine regelmäßige Kontrolle durch Fachpersonal reicht aus, um dauerhaft eine hohe Effizienz und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Eine Investition in eine Luftwärmepumpe wird von der Bundesregierung aktiv gefördert. Damit soll der Umstieg auf nachhaltige Heizlösungen unterstützt werden. Fördermittel erhalten Sie unter anderem über das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) oder die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau).
Wir beraten Sie umfassend zu allen verfügbaren Programmen, prüfen Ihre Förderfähigkeit und unterstützen bei der Antragstellung – persönlich, kompetent und verlässlich. Ob Sie in Kiel, Heikendorf, Schwentinental, Molfsee, Laboe oder Eckernförde wohnen – wir stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite.
Montag – Donnerstag
07:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
Freitag
07.00 – 12.30 Uhr